Der Frankfurter Westend Verlag machte in den letzten beiden Jahren von sich reden, indem er sich nicht scheute, Fragen und Themen aufzuwerfen, die in der öffentlichen Debatte ansonsten allzu kurz kamen – mit Erfolg, wie der kürzlich verkündete Ausbau des Verlages inkl. neuer Buchreihen und Themenfelder zeigt. Mit Paul Schreyers Chronik einer angekündigten Krise legte Westend schon frühzeitig Mitte 2020 eine der bis heute fundiertesten Analysen und Recherchen zu globalen Verflechtungen der Corona-Politik und seit Jahrzehnten laufenden „Planspielen“ dazu vor. Ulrike Guérot, ihrerseits langjährige Mitarbeiterin in Thinktanks zur Zukunft Europas und aktuell Professorin für Europa-Politik an der Universität Bonn, hat im selben Verlag nun ihren lesenswerten Essay Wer schweigt, stimmt … > Weiterlesen
