BÜCHER
„Über Inseln läßt sich viel erzählen, und man findet leichter den Anfang als das Ende dabei“, notierte Ernst Jünger in einem seiner Reisetagebücher. Tatsächlich gehören Inseln von allem Anfang an zu den bevorzugten Projektionsflächen literarischer Phantasien und gesellschaftlicher Entwürfe.
In unserer Buchhandlung bieten wir Ihnen circa 2000 ausgesuchte Titel zu diesen Themen an – von Klassikern der Weltliteratur über Gegenwartsromane, Kinder- und Sachbücher, Lyrik und Philosophie, Reisebeschreibungen und Regionalia bis zu Insel- und Küstenkrimis. In unserer Veranstaltungsreihe „Nachlese“ informieren wir Sie zudem regelmäßig über Neuerscheinungen auf diesen Gebieten.
FEINKOST & WEIN
Schon auf einem altägyptischen Papyrus wird von einer wundersamen Insel berichtet, von wo der Erzähler „mit Myrrhen, Gewürzen, Ölen, Balsam, Kampfer und anderen Essenzen“ zurückkehrt. Und tatsächlich bieten Inseln aufgrund ihres spezifischen Klimas und Bodens häufig besonders günstige Wachstumsbedingungen für erlesene Genussmittel.
Wir haben in unserem „Bazar“ eine Auswahl davon zusammengetragen: von karibischem Rum über exotische Schokoladen, mediterrane Weine, Öle, Kräuter, Oliven und Pastinaden, Ceylon-Tee und Papua-Kaffee, Whisky von den schottischen Inseln und Island-Salz bis zu ausgewählten Rügen-Produkten.
CAFÉ & BAR
Wenn legendäre Inseln nicht gerade „einsam“ oder Fluchtorte dunkler Mächte sind, so zeichnen sich deren Bewohner neben Langlebigkeit, Gesundheit und Fabulierlust in der Regel durch große Gastfreundschaft aus. Der Seefahrer Sindbad zeigt sich nach sieben gefährlichen Inselreisen selbst als großzügiger Gastgeber, und die im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts auf den Südseeinseln angelandeten europäischen Seefahrer berichteten in märchenhaften Formeln von der Gastfreundschaft der Tahitianer.
Um uns dieser schönen Tradition anzuschließen, bieten wir an unserer Bar eine Auswahl unserer Inselimporte aus aller Welt zu günstigen Preisen zum Probieren an.

Veranstaltungen
Veranstaltungen

Arbeitet nie! Auf der Suche nach einem anderen Leben
10. Juni 2023 | 19:00 Uhr
Gast unserer „Kreuzfahrten“ ist die Verlegerin, Aktivistin und Autorin Hanna Mittelstädt, die 1972 gemeinsam mit Lutz Schulenburg und Pierre Gallissaires den Verlag Edition Nautilus in Hamburg gegründet und diesen bis 2016 geführt hat. Der Titel ihres im März erschienenen Buches nimmt auf eine Parole der revolutionären Bewegung in Frankreich Bezug, die in der Originalfassung „Ne travaillez jamais!“ in den 1950er und 1960er Jahren dortige Häuserwände geziert hat. Dank der Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit Pierre Gallissaires, einem politischen Aktivisten aus Frankreich und Impulsgeber der situationistischen Bewegung, hielt sie auch in das Hamburger Büro der Edition Nautilus Einzug – wiewohl die selbstausbeuterische Herausforderung, einen unabhängigen Verlag zu führen, schwerlich als unmittelbare Einlösung solcher Forderung gelesen werden kann.
Anknüpfend an die in ihrem neuen Buch unternommenen Rückblicke und Reflexionen wird Hanna Mittelstädt die Debatten und Aktivitäten der Nach-68er-Zeit mit ihren vielfältigen Verbindungen von revolutionärem Aktivismus, Kunst und utopischem Denken Revue passieren lassen. Dabei wird es nicht zuletzt darum gehen, inwieweit die damaligen Bewegungen der Situationisten in Frankreich, der davon beeinflussten Hamburger Subrealisten u.a. sozialutopische Projekte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert auch unter den veränderten Rahmenbedingungen der Gegenwart eine Aktualität bewahren. Und selbstverständlich um die Rolle, die der Literatur bei der „Suche nach einem anderen Leben“ zufällt.
Neuigkeiten aus dem Bazar
- 25. März: IndiebookdayAm 25. März findet der diesjährige Indiebookday statt, aus dessen Anlass wir wie immer einen speziellen Büchertisch mit Veröffentlichungen kleiner und unabhängiger Verlage präsentieren. Auf diese Weise folgen wir der Idee der Veranstalter und möchten Sie anregen, ein solches Buch zu erwerben und in den sozialen Netzwerken oder einem Internet-Blog … > Weiterlesen
- Ab 28.2. wieder dienstags bis sonnabends von 13-22 Uhr geöffnetLiebe Kunden, Wie üblich schließen wir im Januar und Februar für unseren Jahresurlaub. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein gesundes, erfolgreiches und friedvolles Jahr 2023! Im Namen aller Mitarbeiter möchten uns zugleich ganz herzlich für die Treue, den Rückhalt und die zahlreichen Anregungen bedanken, die wir auch im … > Weiterlesen