J. M. G. Le Clézios neuer Roman Alma ist eine Hommage an die Insel Mauritius im Indischen Ozean, auf der er einen großen Teil seiner Kindheit verbracht hat. Der in Nizza geborene, später u.a. in Nigeria, Südfrankreich und England ansässige Autor bekennt offen, dass Mauritius ihm aus dem Rückblick zu seiner „Heimat“ geworden ist und sein Buch unverkennbar autobiographische Züge trägt. Diese verteilt Le Clézio indes auf zwei gegensätzliche Helden: Der erste ist der Forscher Jérèmie Felsen, dessen Vater von der Insel stammt. Ein diesem heiliger Kieselstein, von dem es heißt, dass er aus dem Magen eines auf Mauritius beheimateten, vor mehr als 300 Jahren ausgestorbenen Laufvogels mit dem Namen … > Weiterlesen
