Der Ägyptologe und Romanist Burkhart Kroeber hat sich auch als Übersetzer italienischer Literatur schon seit Jahren einen Namen gemacht. Nach Werken etwa von Umberto Eco und Italo Calvino hat er jetzt einen weiteren echten Klassiker der italienischen Literatur neu ins Deutsche übersetzt und ihm nach dem Urteil der italienkundigen Literaturkritikerin Maike Albath in der Süddeutschen Zeitung einen „neuen Königsmantel aus Sprache umgelegt“, der das Original für die deutsche Leserschaft erst so recht verfügbar macht: „Zum ersten Mal entfaltet Tomasi di Lampedusas Roman „Der Leopard“ über den Epochenbruch nach Garibaldis Eroberung der Insel den Schwung des Originals und die vibrierende untergründige Ironie. Das liegt an der Präzision auf lexikalischer Ebene, dem … > Weiterlesen
