Kategorie wählen:
Blog-Kategorien:
Kategorien
Kinder- und Jugendbücher Klassiker in Neuausgaben

Der Sturm

William Shakespeare | Leopold Maurer

Basierend auf der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel und der Burgtheaterinszenierung von Claus Peymann leistet der Comic-Zeichner Leopold Maurer seinen Tribut an das Jubiläumsjahr zum 400. Todestag von Shakespeare. Der prägnante Strich dieser Comic-Version erstattet dem Inselklassiker und seinem mythischen Personal Aktualität und Unterhaltungswert zurück.… > Weiterlesen

Kategorien
Klassiker in Neuausgaben

Der Schlüssel

Máirtin Ó Cadhain

Der Held dieser erstmals aus dem Gälischen ins Deutsche übersetzten Novelle aus dem Jahr 1967 ist ein Papierbeauftragter im Verwaltungsdienst. Als sein Chef in Urlaub geht, wird er versehentlich in sein Büro eingeschlossen und die Bürokratie verhindert, dass er es jemals wieder verlässt. Eine groteske Erzählung mit Affinitäten zu Klassikern von Melville über Kafka bis Beckett und Saramago.… > Weiterlesen

Kategorien
Klassiker in Neuausgaben

Der Königssohn von Irland

Padraic Colum | Marianne Haelssig (Illu.)

Ja, ich glaube, er hat dies seltsame Etwas, Genie – heißt es über den 1881 geborenen irischen Dichter Padraic Colum im Ulysses-Roman seines Freundes James Joyce. Die märchenhafte Geschichte über den Königssohn Connal, die schöne Zauberin Fedelma und den mächtigen König des Nebellandes erschien 1916. Der Autor hat sie selbst als „Volksromanze in Prosa“ bezeichnet und mit Stoffen aus diversen altirischen Legenden verwebt.

Ab 7 Jahren… > Weiterlesen

Kategorien
Klassiker in Neuausgaben

Der Mann, der Inseln liebte

D. H. Lawrence

Die gleichermaßen abgründige wie romantische und ironische Erzählung des – selbst inselsüchtigen – Verfassers von „Lady Chatterley’s lovers“ illustriert brillant wie kaum ein anderer Text des 20. Jahrhunderts die Kluft zwischen romantischen Inselfantasien und moderner Wirklichkeit. Die Neuausgabe des 1927 veröffentlichten Textes aus dem Verlag Hoffmann und Campe präsentiert sich zudem als nicht nur literarisches, sondern auch bibliophiles Kleinod.… > Weiterlesen

Kategorien
Klassiker in Neuausgaben

Von Ozean zu Ozean. Unterwegs in Indien, Asien und Amerika

Rudyard Kipling

Mit der ersten vollständigen deutschen Ausgabe der meisterlichen Reisebriefe des Autors des „Dschungelbuches“, der in den 1880er Jahren ausgiebig Indien, Ostasien, Japan und Nordamerika bereist hat, setzt der Mare Verlag seine Reihe von Neueditionen maritimer Reiseliteratur im gewohnt prachtvoll gestalteten Schuber fort.… > Weiterlesen

Kategorien
Klassiker in Neuausgaben

Libertalia. Die utopische Piratenrepublik

Daniel Defoe

Die stilvoll gestaltete und eingebundene deutsche Erstausgabe des 1728 erschienenen Berichts über die Piratenbruderschaft „Libertalia“ auf Madagaskar schließt eine Lücke unter den verfügbaren Klassikern utopischer Literatur, auch wenn weder sicher ist, ob es diese Piratenrepublik wirklich gegeben hat, noch ob Defoe tatsächlich der Verfasser der darüber handelnden Schrift ist.… > Weiterlesen

Kategorien
Klassiker in Neuausgaben

Auf dem Meer

Edmondo de Amicis

In derselben Reihe des Corso-Verlags ist auch die anspruchsvolle, mit Originalfotografien illustrierte Neuausgabe des Reiseberichts von Edmondo de Amicis erschienen, der 1884 zusammen mit 1.800 Schiffspassagieren – größtenteils Auswanderern – auf der „North America“ von Genua aus in Richtung Montevideo über den Atlantik reiste.… > Weiterlesen

Kategorien
Klassiker in Neuausgaben

Mallorca

Erzherzog Ludwig Salvator von Habsburg-Lothringen

Der 1847 geborene fürstliche Autor dieser prachtvollen Neuausgabe unternahm Forschungsreisen mit der eigenen Yacht auf zahllose Mittelmeerinseln und verfasste darüber hochwertige, von ihm selbst illustrierte und nur in Kleinstauflagen publizierte Prachtausgaben, wobei seine Vorliebe den Balearen galt. Die knapp 500 großformatigen Seiten seines Mallorca-Buches vermitteln einen lebhaften Eindruck davon.… > Weiterlesen

Kategorien
Klassiker in Neuausgaben

Das Buch des Reisens

Rainer Wieland

Der opulent aufgemachte Sammelband vereinigt auf 500 großformatigen Seiten Reiseberichte aus aller Welt und von der Antike bis zur Gegenwart – beginnend mit Hanno dem Seefahrer, der 470 v. Chr. von Karthago aus die afrikanische Westküste bereiste, bis zum erst kürzlich erschienen Buch von David Foster Wallace über seine Luxus-Kreuzfahrt durch die Karibik.… > Weiterlesen

Kategorien
Klassiker in Neuausgaben

Die Schatzinsel

Robert Louis Stevenson

Andreas Nohl versteht Stevensons Kultbuch als bis heute aktuellen Klassiker der Weltliteratur und auch im 21. Jahrhundert lesenswerte Parabel auf den Kapitalismus – seine viel gelobte Neuübersetzung gibt es jetzt auch als Taschenbuch.… > Weiterlesen