BÜCHER
„Über Inseln läßt sich viel erzählen, und man findet leichter den Anfang als das Ende dabei“, notierte Ernst Jünger in einem seiner Reisetagebücher. Tatsächlich gehören Inseln von allem Anfang an zu den bevorzugten Projektionsflächen literarischer Phantasien und gesellschaftlicher Entwürfe.
In unserer Buchhandlung bieten wir Ihnen circa 2000 ausgesuchte Titel zu diesen Themen an – von Klassikern der Weltliteratur über Gegenwartsromane, Kinder- und Sachbücher, Lyrik und Philosophie, Reisebeschreibungen und Regionalia bis zu Insel- und Küstenkrimis. In unserer Veranstaltungsreihe „Nachlese“ informieren wir Sie zudem regelmäßig über Neuerscheinungen auf diesen Gebieten.
BAZAR
Schon auf einem altägyptischen Papyrus wird von einer wundersamen Insel berichtet, von wo der Erzähler „mit Myrrhen, Gewürzen, Ölen, Balsam, Kampfer und anderen Essenzen“ zurückkehrt. Und tatsächlich bieten Inseln aufgrund ihres spezifischen Klimas und Bodens häufig besonders günstige Wachstumsbedingungen für erlesene Genussmittel.
Wir haben in unserem „Bazar“ eine Auswahl davon zusammengetragen: von karibischem Rum über exotische Schokoladen, mediterrane Weine, Öle, Kräuter, Oliven und Pastinaden, Ceylon-Tee und Papua-Kaffee, Whisky von den schottischen Inseln und Island-Salz bis zu ausgewählten Rügen-Produkten.
BLOG
Es liegt in der Natur von Inseln, Häfen und Küsten, dass sie nicht nur als Umschlagplätze von Waren, sondern auch von über die Meere mitgebrachten Neuigkeiten und Legenden dienen. Zahlreiche klassische Inselerzählungen beziehen ihre Spannung daher, dass ihre Helden zugleich die Erzähler ihrer eigenen Geschichten sind.
In unserem Blog (bekanntlich die Abkürzung für „Web-Logbuch“) knüpfen wir hieran an und fragen etwa in der Reihe Bargespräche interessante Gäste nach ihren Gedanken, Veröffentlichungen und Meinungen zum Zeitgeschehen. Unter dem Titel Postille verschicken wir überdies Texte und Betrachtungen, die im weitesten Sinne von Inseln und ihren Bewohnern handeln. Und schließlich weisen wir auf uns lesenswert erscheinende Fundstücke aus anderen Medien hin.
Aktuelle Empfehlung
- TheodorosDer rumänische Schriftsteller Mircea Cartarescu wird unter Literaturliebhabern schon seit seinem 2019 erschienenen Roman Solenoid als heißer Anwärter auf den Literaturnobelpreis gehandelt. Mit seinem neuen, knapp 700 Seiten starken Roman … > Weiterlesen
Aktuelle Empfehlung
- Noe Natives Olivenöl extraDas exzellente sizilianische Olivenöl der Marke Noe des Anbieters Olio Costa zeichnet sich durch einen vollmundigen frischen und fruchtigen Geschmack mit einer angenehmen Bitternote aus und weckt die Erinnerung an … > Weiterlesen
Aktueller Beitrag
- Soundtrack für einen StaatsstreichSeit Anfang Februar ist der außerordentliche Dokumentarfilm Soundtrack to a Coup d’Etat von Johan Grimonprez in ausgewählten Kinos zu sehen, nun gibt es unter dem Titel Soundtrack für einen Staatsstreich … > Weiterlesen

Veranstaltungen
Veranstaltungen

Von Bäckern, Bisswunden, Sassnitz und der Karibik. Lyrik von und mit Julia Mantel
22. März 2025 | 19:00 Uhr
Zum Start ins zehnte Jahr unserer Veranstaltungsreihe Erzählungen von den Inseln steht am diesjährigen Indiebookday, dem 22. März 2025, eine Lesung mit der Lyrikerin Julia Mantel auf dem Programm.
Die in Frankfurt a.M. geborene Schriftstellerin, Strickkünstlerin und studierte Kulturwissenschaftlerin Julia Mantel ist seit 2008 mit mehreren Lyrikbänden sowie mit animierten Lyrik-Video-Clips hervorgetreten. Der Ton ihrer Gedichte und die besondere Art und Weise, wie sie darin Alltagserfahrungen und Sprachspiel verknüpft, zeichnen sich durch Intuition, Prägnanz und eine unverwechselbare, gelegentlich provokante Eigenart aus. Mit Vorliebe greift sie Gesprächsfetzen, Floskeln und Redewendungen auf, wobei es ihr gelingt, bei deren poetischer Transformation die darin aufgehobenen zutiefst menschlichen Empfindungen wiederzuentdecken. Als Autorin und versierte Performerin (ver-)führt sie ihre Leser und Hörer in ein Labyrinth lustvollen Sprechens, das von Zeile zu Zeile neue poetische Blüten treibt. Dazu gehören auch Eindrücke von Meer und Küste, die nicht zuletzt durch Aufenthalte auf Rügen und in Sassnitz stimuliert sind.
Tapas und mehr
Wenn Inseln nicht gerade einsam sind oder unter dem Bann dunkler Mächte stehen, zeichnen sich deren Bewohner zumeist durch Langlebigkeit, Gesundheit und Gastfreundschaft aus. In Mythologie und Dichtung sind Inselabenteuer mit reichhaltigen Banketts und Gelagen eng verschwistert, vom Phäaken-König Alkinoos bis zu Sindbad dem Seefahrer zeigen sich Inselherrscher und Inselreisende gleichermaßen als großzügige Gastgeber. Auch die im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts auf den Südseeinseln angelandeten europäischen Seefahrer berichten in märchenhaften Formeln von der Gastfreundschaft der Tahitianer und anderer Insulaner. Im Anschluss an diese Tradition bieten wir an unserer Bar neben Kostproben unserer Inselimporte auch daraus hergestellte hausgemachte Tapas und kleine Gerichte an.

Neuigkeiten aus dem Bazar
- Indiebookday am 22. März 2025Der 22. März ist nicht nur der Starttermin unseres aktuellen Veranstaltungsprogramms, sondern zugleich auch der diesjährige Indiebookday, aus dessen Anlass wir wie jedes Jahr einen speziellen Büchertisch mit Neuerscheinungen aus kleinen und unabhängigen Verlagen vorbereiten. Die Idee dieses inzwischen traditionellen Events besteht darin, auf die reichhaltige Verlagslandschaft jenseits der großen … > Weiterlesen
- Ab sofort wieder dienstags bis sonnabends von 13-19 Uhr geöffnetLiebe Kunden, nach dem Ende unseres Jahresurlaubs gelten ab sofort wieder unsere regulären Öffnungszeiten und wir freuen uns dienstags bis sonnabends von 13 bis 19 Uhr auf Ihren Besuch.