Kategorie wählen:
Blog-Kategorien:
Kategorien
Sachbücher und Bildbände

El Arenal

Oliver Kröning | Dennis Orel

Mit ihren aus unzähligen Fotos montierten und farbig nachbearbeiteten Panoramen des Strandes „El Arenal“ aus der Vogelperspektive gelingt den Stuttgarter Fotografen Oliver Kröning und Dennis Orel eine neue, verblüffende und nicht zuletzt künstlerische Sicht auf das beliebteste Ziel deutscher Urlauber auf Mallorca.… > Weiterlesen

Kategorien
Sachbücher und Bildbände

Hitlers Inselwahn

John Nettles

Der englische Historiker John Nettles (besser bekannt in seiner Fernsehrolle als Inspector Barnaby) zeichnet in seinem gründlich recherchierten Sachbuch die deutsche Besatzung der britischen Kanalinseln zwischen 1940 und 1945 nach und spart dabei auch heikle Themen wie Kollaboration und Judenverfolgung nicht aus.… > Weiterlesen

Kategorien
Sachbücher und Bildbände

Die Vermessung des Paradieses

Alessandro Scafi

Scafis reich bebilderte Studie über die diversen Versuche, den Bibeltext in topographische Karten zu übersetzen, widmet sich nicht nur der Paradiessuche im Mittelalter und im daran anschließenden Zeitalter der großen Entdeckungen, sondern berücksichtigt auch bizarre Anekdoten wie die Hypothese des deutsch-nationalistischen Historikers Franz von Wendrin, der den Garten Eden 1924 in Vorpommern verortet hat.… > Weiterlesen

Kategorien
Sachbücher und Bildbände

Mein Cape Cod

Holger Teschke

Auf den Spuren von Autoren und Künstlern wie Herman Melville und Edward Hopper erkundet der auf der Insel Rügen geborene, unterdessen in Berlin und Boston lebende Autor in seinem neuen Buch die atmosphärische Landschaft und Kultur der Halbinsel Cape Cod – einer Art „Hiddensee der amerikanischen Ostküste“.… > Weiterlesen