Kategorie wählen:
Blog-Kategorien:
Kategorien
Kinder- und Jugendbücher Rügen- und Ostseebezug

Auf Rügen war stürmisches Wetter, ich zeichnete …

Jakob Knapp u.a.

Die Architektin und Comic-Zeichnerin Jakob Knapp, der Autor Holger Teschke und der langjährige Leiter der Naturschutzakademie Hans Dieter Knapp haben sich im Caspar-David-Friedrich-Jahr für ein gemeinsames Buchprojekt über die insgesamt sieben Rügen-Reisen des romantischen Landschaftsmalers zusammengetan. Von Hans Dieter Knapp solide recherchiert, von Holger Teschke mit fiktiven Begegnungen und Dialogen angereichert und von Jacob Knapp bildnerisch weitergesponnen mündete die Kooperation in einem Graphic Novel als Hommage an den aus Pommern stammenden Meister. Jeder Reise Friedrichs ist eine Originalzeichnung vorangestellt, die recherchierten Reiserouten und Arbeitsplätze werden kartographisch festgehalten. Neben Friedrich selbst begegnet der Leser seinen Zeitgenossen und Weggefährten Ernst Moritz Arndt, Johann Jakob Grümbke, Charlotte von Kathen u.a. sowie diversen Rüganer … > Weiterlesen

Kategorien
Aktuelle Buchempfehlungen Kinder- und Jugendbücher

Metaphern. Die Geschichte der Philosophie in 24 Bildern

Pedro u. Merlin Alcalde/ Guim Tiò

Die katalanischen Autoren Pedro und Merlín Alcalde sowie Guim Tiò leisten mit diesem Buch etwas Außergewöhnliches: nämlich die Geschichte der Philosophie in denkbar knapper Form – nämlich 24 Metaphern –, gleichwohl substanziell und anregend zu präsentieren. Dass dabei von Heraklits „Fluss“ (der ersten überlieferten Metapher der westlichen Philosophie überhaupt) über Nietzsches Bild vom „offenen Meer“ bis zu Zygmunt Baumans Begriff des „Flüssigen“ maritime Sinnbilder eine wichtige Rolle spielen, wird niemanden, der sich je ein Stückweit in philosophische Texte eingelesen hat, verwundern. Natürlich stehen daneben auch ganz andere wie Höhle, Spiegel, Rasiermesser, Licht usw. All diese Metaphern bzw. Sinnbilder eint, dass sie gleichnishaft für wesentliche existenzielle Fragestellungen sind bzw. das Verständnis … > Weiterlesen

Kategorien
Aktuelle Buchempfehlungen Kinder- und Jugendbücher

Ada Blackjack. Überleben auf der Bäreninsel

Isabel Pin

Die deutsch-französische Autorin und Illustratorin Isabel Pin hat schon fast 50 Kinderbücher verfasst. Für ihr neuestes, die Geschichte einer jungen Indigenen aus Alaska, die 1921 an einer Expedition zur Wrangel-Insel teilgenommen hat und diese als Einzige überlebte, hat Pin intensive Vor-Ort-Recherchen betrieben und Nachfahren dieser außergewöhnlichen Frau aus dem Stamm der Iñupiaq getroffen. Ergebnis ist eine in der Kombination von Text und Bild überaus berührende Geschichte für Kinder ab neun Jahren, in der das Leben Adas, der Verlauf ihrer Reise und der zweijährige Aufenthalt auf der nördlichen Insel in leicht verständlicher Sprache erzählt werden. Grund dafür, dass die Heldin sich der Forschungsexpedition als weibliche Hilfskraft angeschlossen hat, war die Notwendigkeit … > Weiterlesen

Kategorien
Kinder- und Jugendbücher

Faszination Krake

Michael Stavaric

Der im tschechischen Brünn geborene, seit seiner Kindheit in Österreich beheimatete und überaus produktive Schriftsteller Michael Stavaric hat in mehreren seiner Romane (wie Gotland und Fremdes Licht) eine Faszination für maritime und insulare Konstellationen bewiesen. Jetzt hat er im österreichischen Leykam-Verlag ein Sachbuch für Kinder unter dem Titel Faszination Krake vorgelegt, das die Gestalterin Michèle Ganser kongenial illustriert hat und das auch in der typographischen und ästhetischen Verarbeitung nichts zu wünschen übrig lässt. Wie Stavaric ohne jeden erhobenen Zeigefinger, mit allerlei poetischen Schlenkern, plaudernden Ausflügen in die Vergangenheit der Erde und die Weiten des Weltalls und von dort zurück in die faszinierende Welt der Kraken navigiert, dürfte nicht nur … > Weiterlesen

Kategorien
Kinder- und Jugendbücher

Das Glück ist ein Fisch

Melba Escobar de Nogales (Text) | Elizabeth Builes (Illustrationen)

Der Held dieser Kindergeschichte aus Kolumbien heißt Pedro, und zu seinem zehnten Geburtstag erfüllt sich ein sehnlicher Wunsch von ihm: Er bekommt von seiner Mutter eine Urlaubsreise auf eine Karibikinsel geschenkt. Doch seine Freude darüber bleibt nicht ungetrübt, erfährt er doch bei der Ankunft auf der Insel, dass sein Vater die Familie verlassen hat. Vor lauter Enttäuschung läuft Pedro davon, verbringt den Abend am Strand und landet schließlich in der Hütte des alten Seemanns Jonny. Der hat etwas von einem der sagenhaften Piraten, die Pedro aus Büchern kennt, und überdies einen schwatzenden Papagei, der 300 Jahre alt ist. Die Selbstfindungsgeschichte des kleinen Pedro ist das erste Kinderbuch der renommierten kolumbianischen … > Weiterlesen

Kategorien
Kinder- und Jugendbücher

Der Lügenbaum

Frances Hardinge

Das mit dem Costa Book Award preisgekrönte Jugendbuch der britischen Autorin Frances Hardinge spielt im England der 1880er Jahre. Die Familie der 14-jährigen Heldin Faith ist infolge zunächst im Vagen bleibender Probleme des Vaters, Reverend Sunderly, gezwungen, das heimatliche Kent zu verlassen und bezieht auf der Insel Vane ein neues Quartier, wo sich der Reverend zugleich an der Suche von Fossilien beteiligt. Auch wenn die aufgeweckte Faith das naturwissenschaftliche Interesse des Vaters ganz offenkundig geerbt hat, stößt sie bei ihm damit auf wenig Verständnis: Gilt es doch im viktorianischen England als ausgemacht, dass die mindere Intelligenz von Frauen diese allenfalls für die Übernahme häuslicher Aufgaben brauchbar macht. Doch dann ereignen … > Weiterlesen

Kategorien
Kinder- und Jugendbücher

Nautilus‘ Traum

David Almond (Text) | Dieter Wiesmüller (Illustrationen)

Der britische Autor David Almond und der deutsche Maler, Graphiker und Illustrator Dieter Wiesmüller haben sich zu einem Kinderbuchprojekt der besonderen Art zusammengefunden. Die uns bekannte Welt ist mitsamt ihrer berühmten Bauwerke und Skulpturen – von der Moskauer Basilius-Kathedrale bis zur Londoner Tower-Bridge und von der großen Sphinx bis zur Freiheitsstatue – auf den Grund des Ozeans versunken. Dort dient sie als Spielfeld für allerlei Meeresbewohner – Wale, Delphine, Kraken, Schwertische, Quallen – und als Kulisse für deren Reflexionen und Gesänge. Das in prachtvollem Großformat aufgemachte Buch über „Nautilus‘ Traum“ hat gleichermaßen etwas von einem postapokalyptischen Gemälde wie von einem philosophisch-poetischen Kammerstück – und dürfte nicht nur Kinder ab 9 … > Weiterlesen

Kategorien
Kinder- und Jugendbücher

Eisbjörn. Das unglaubliche Abenteuer eines tapferen Mäuserichs

Max Kaplan (Text) | Lev Kaplan (Illustrationen)

Der Graphiker, Buchillustrator und studierte Architekt Lev Kaplan wurde im ukrainischen Lugansk geboren und lebt seit 1992 in Stuttgart. Sein unverwechselbarer Zeichenstil verbindet dekorative Farbflächen mit einem graphischen Hyperrealismus und erweist sich nicht zuletzt prädestiniert für effektvolle Buchillustrationen. Nach Grimms Märchen, den Abenteuern des Barons Münchhausen und Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ hat Lev Kaplan nunmehr eine von seinem Sohn Max verfasste Kindergeschichte illustriert. Der Mäuserich Eisbjörn hat bei dem einsamen Leuchtturmwärter Gustav Unterkunft gefunden. Als jener eines Tages mit Fieber zu Bett liegt und zugleich ein Schiff vor der Küste in Seenot gerät, beginnt das unglaubliche Abenteuer des tapferischen Mäuserichs…

Empfohlen ab 4 Jahren.… > Weiterlesen

Kategorien
Kinder- und Jugendbücher

Letzte Nacht

Elisabeth Führlinger (Text) | Franz Suess (Illustrationen)

Eine romantisch-poetische Bildergeschichte zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren, die für ihre Illustrationen mit dem Romulus-Candea-Preis ausgezeichnet worden ist: Ein Junge, der nicht schlafen kann, macht sich auf den Weg zum Strand und freundet sich unterwegs mit einem Hasen an. Zusammen beobachten sie die über dem noch nachtblauen Meer aufgehende Sonne. Doch mit einem Mal geschieht etwas Seltsames: Die Sonne bleibt stehen und steigt nicht mehr weiter das Firmament hinauf. Die Freunde zweifeln nicht, dass ein Unglück geschehen sein muss, und machen sich unverzüglich auf den Weg, um die Sonne zu retten. Ihr gemeinsames Abenteuer führt sie in eine Welt zwischen Traum und Erwachen, die die Zeichnungen von Franz … > Weiterlesen

Kategorien
Kinder- und Jugendbücher

Das Wunder der wilden Insel

Peter Brown (Text und Illustrationen)

Die schiffbrüchige Heldin dieses Buches, die zu Beginn an eine entlegene Felseninsel geschwemmt wird, ist kein Mensch, sondern ein von einem gekenterten Frachtschiff stammendes Robotermädchen. Die Geschichte von ROZZUM 7134, kurz Roz, wird von neugierigen Ottern in Gang gesetzt, die einen der von Bord und an die Gestade der Insel gespülten Roboter einschalten. In der Folgezeit erkundet Roz die Insel, beobachtet die dort lebenden Tiere, wird ein Teil ihrer Gemeinschaft und lernt von ihnen, in der Wildnis zu überleben. Ihre eigentliche Bewährungsprobe beginnt, als sie beschließt, ein mutterloses Gänsejunges aufzuziehen. Der von dem in New York lebenden Autor und Illustrator Peter Brown verfasste und bebilderte Roman für Kinder handelt über … > Weiterlesen