Dressurakte. Wie Jugend, Medienmacht und Cancel Culture zusammenhängen

Dressurakte. Wie Jugend, Medienmacht und Cancel Culture zusammenhängen

Dressurakte. Wie Jugend, Medienmacht und Cancel Culture zusammenhängen

21. Juni 2025 | 19:00 Uhr

Michael Meyen, 1967 in Bergen auf der Insel Rügen geboren, gehört zu den vergleichsweise wenigen Ostdeutschen, die es in den Jahrzehnten seit der Wiedervereinigung zu einer Professur an einer renommierten Universität im Westen gebracht haben. 2002 erhielt der noch in der DDR studierte Journalist einen Ruf als Professor für Kommunikationswissenschaft an die Ludwig-Maximilians-Universität in München, wo er seitdem mehrere große Forschungsverbünde geleitet hat. In den letzten Jahren hat Michael Meyen sich in seinen Veröffentlichungen mit einer ganzen Reihe von „Tabu“-Themen auseinandergesetzt, die in der öffentlichen Wahrnehmung oft genug beiseitegeschoben werden: darunter Cancel Culture in wissenschaftlichen Institutionen, propagandistische Medienmacht, subtile Zensurpraktiken und Bildungsmisere. Seine im Mittelpunkt des Abends stehenden  Publikationen Cancel Culture. Wie Propaganda und Zensur Demokratie und Gesellschaft zerstören sowie Der dressierte Nachwuchs. Was ist mit der Jugend los erschienen im Verlag Hintergrund und liefern in kompakter Form eine verständlich geschriebene und gründlich belegte Auseinandersetzung mit dem Thema. Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Kreuzfahrten des Geistes wollen wir von Michael Meyen erfahren, wie diese den kritischen Diskurs bedrohenden, gleichwohl nach wie vor klein geredeten, wo nicht unter der Hand gerechtfertigten „Dressurakte“ aus seiner Sicht zusammenhängen und über Möglichkeiten ins Gespräch kommen, sich dagegen zu wehren.

> Mehr lesen