Stilistisch anknüpfend an ihren umstrittenen Debütroman und Bestseller „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ wartet die 26-jährige österreichische Autorin auch in ihrem neuen Buch mit einer Mixtur von Schauplätzen und existenziellem Tohuwabohu auf – wobei die im Titel genannte griechische Insel Makarionissi eine symbolträchtige Nebenrolle spielt.
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch
- Einband:
- gebunden
- Seitenzahl:
- 460
- Preis:
- 19,99 €