Kategorien
Klassiker in Neuausgaben

Männer vom Meer

Harry Blomberg

Der engagierte Übersetzer und Herausgeber Klaus-Jürgen Liedtke hat sich eines nahezu vergessenen Stücks nordischer Literatur des 20. Jahrhunderts angenommen und in einer neuen, dem heutigen Sprachempfinden angepassten Neuübersetzung in der Edition A.B. Fischer vorgelegt. Es handelt sich offenbar um den ersten modernen literarischen Text über die Färöer-Inseln überhaupt, der 1931 in schwedischer Originalfassung erschien. Der Autor Harry Blomberg stand als freikirchlicher Sozialist der Arbeiterbewegung und dem einfachen Volk nahe und rückte in seinen Werken insbesondere Seeleute und fahrendes Volk in ein verheißungsvolles Licht. Sein Buch schildert die raue und ursprüngliche Natur auf den entlegenen Färöern, die traditionelle Lebensweise der dortigen Fischer, die ihr Überleben insbesondere mit Walfang und der Jagd auf Seevögel bestritten. Erzählt wird zugleich die Geschichte des Fischersohns Ole Jakob Magnusson, der in diese archaische Welt hineinwächst und lernt, darin die ihm zugewiesene Verantwortung zu tragen.