Kategorie wählen:
Blog-Kategorien:
Kategorien
Insel- und Küstenkrimis

One-Way-Ticket ins Paradies

Joseph Incardona

Der franko-Schweizer Autor Joseph Incardona gilt seit seinem erfolgreichen Debüt Asphaltdschungel als Meister des sogenannten „Roman noir“, der vor allem in der französischsprachigen Literatur Tradition hat, aber auch auf amerikanische Thriller und zahlreiche Krimis aus Schweden abfärbt. Im Mittelpunkt seines neuen Opus steht die Familie eines Schweizer Bankers – Mann, Hausfrau und zwei Kinder – und eine Insel irgendwo im Indischen Ozean, die durch ein verlockendes Urlaubsangebot per Email in den Blick der Mutter gerät. Schon bei der Ankunft wird der Familie klar, dass es sich bei dieser Insel eher nicht um das erwartete idyllische Ferienressort à la Malediven handelt, sondern vielmehr um einen abseitigen Ort, an dem höchst eigene … > Weiterlesen

Kategorien
Insel- und Küstenkrimis

Inselnacht. Ein Öland-Krimi

Sylvia B. Lindström

2016 veröffentlichte Sylvia Brandis Lindström ihren ersten Öland-Krimi Inselfeuer, in dem die Anwälte Alasca Rosengren und Stellan Qvist nicht nur in den Rollen von Kläger und Verteidiger zusammentreffen, sondern über weite Strecken auch auf eigene Faust als Ermittler agieren. Inselnacht ist der Titel des zweiten Falles des Duos, das wie die Autorin selbst im Norden der schwedischen Insel Öland beheimatet ist. Ähnlich wie im ersten Buch dreht sich die Handlung auch diesmal um sexualisierte Gewalt im Zwischenraum von „real life“ und sozialen Medien, und im Fokus der Erzählung stehen Männer, die durch entsprechende Sexualpraktiken ihr brüchiges männliches Ego aufpolieren wollen. Ausgangspunkt der Geschichte ist der beinahe tödliche Schuss auf … > Weiterlesen

Kategorien
Insel- und Küstenkrimis

Mörderische Brandung

Marsali Taylor

Der Aufbau-Verlag hat mit Marsali Taylor nun auch eine auf den Shetland-Inseln beheimatete Autorin entdeckt, die im englischen Sprachraum mit ihren Cass-Lynch-Detective-Stories ein dankbares Publikum unterhält. Ausgangspunkt der Handlung ist ein nachgebautes Wikingerboot, das als Kulisse von Filmaufnahmen dient und auf dem die Leiche der Zwillingsschwester der Hauptdarstellerin gefunden wird.… > Weiterlesen

Kategorien
Insel- und Küstenkrimis

Inselfeuer

Sylvia B. Lindström

Die aus Hamburg stammende Autorin Sylvia B. Lindström lebt seit 25 Jahren auf Öland in Schweden und fand auf ihrer Heimatinsel den naheliegenden Schauplatz für ihren Krimi-Erstling. Darin geht es um eine Serie von Brandstiftungen und Morden, aber auch um Pferde, Männlichkeitsphantasien, Geschlechterklischees und Geschlechterrollen.… > Weiterlesen

Kategorien
Insel- und Küstenkrimis

Die Schattenbucht

Eric Berg

Eric Berg hat mit „Das Nebelhaus“ und „Das Küstengrab“ bereits zwei erfolgreiche „Ostseeinsel-Psychothriller“ vorgelegt. In seinem auf dem Darß angesiedelten neuen Roman „Die Schattenbucht“ forscht eine Psychologin dem Selbstmordversuch einer Ahrenshooper Bäckersfrau nach, wobei sich ein Netzwerk menschlicher Abgründe und darin schlummernder Gewalt offenbart.… > Weiterlesen

Kategorien
Insel- und Küstenkrimis

Schakale in Shanghai

Qiu Xialong

Nach den Worten des ehrenwerten Kommissars Chen ist die Realität in China heute „absurder als jeder Kriminalroman“. Im neuen Buch des inzwischen in den USA lebenden Autors Qiu Xialong nimmt der Oberinspektor aus Shanghai nicht nur den Kampf mit den neuen Reichen Chinas auf, sondern macht den Leser en passant auch mit Aspekten des chinesischen Mondkalenders und dem Poeten Su Shi aus dem 11. Jahrhundert bekannt.… > Weiterlesen

Kategorien
Insel- und Küstenkrimis

Blutwurst und Zimtschnecken

Ane Riel

Das Krimidebüt der dänischen Autorin Ane Riel wurde in Dänemark prompt als bester Krimi des Jahres (2013) ausgezeichnet. Zwischen mehreren Zeitebenen hin- und herspringend lässt der auf der dänischen Insel Seeland angesiedelte Roman den Leser lange im Unklaren, worum es der Heldin bei der geplanten Ermordung ihres Postboten geht und offenbart erst allmählich seine Abgründigkeit.… > Weiterlesen

Kategorien
Insel- und Küstenkrimis

Die Verschwundenen von Jakobsberg

Tove Alsterdal

Die Schriftstellerin Tove Alsterdal wurde für „Die Verschwundenen von Jakobsberg“ 2014 mit dem Preis der Schwedischen Crime Academy für den besten Kriminalroman des Jahres geehrt. In Jakobsberg, einem Vorort von Stockholm, stürzt eine Frau von einem Balkon und kommt ums Leben. Die Nachforschungen ihrer Schwester führen nach Buenos Aires, wo ihre Mutter während der Zeit der argentinischen Militärdiktatur gelebt hat und „verschwand“.… > Weiterlesen

Kategorien
Insel- und Küstenkrimis

Schwarzes Gold

Dominique Manotti

Die Historikerin Dominique Manotti war als Dozentin für Wirtschaftsgeschichte und Gewerkschaftsfunktionärin tätig, ehe sie Romane zu schreiben begann. Ihr jetzt in deutscher Übersetzung erschienener vierter Commissaire-Daquin-Roman wurde in Frankreich mit dem „Grand Prix du Roman Noir“ geehrt. Schauplätze der Handlung sind Marseille, Nizza und das bis nach New York, St. Moritz und anderswohin reichende Netzwerk der weltweiten Wirtschaftskriminalität.… > Weiterlesen

Kategorien
Insel- und Küstenkrimis

The Big O

Declan Burke

Dem Iren Declan Burke gelingt etwas im Krimi-Genre unterdessen Seltenes: Er schlägt einen Erzählton an, der sich von dem anderer Autoren evident unterscheidet. Die Schusswechsel finden auch und vor allem auf der Ebene der Sprache statt; die Grenzen zwischen Krimi und Krimiparodie verschwimmen. Handlung und Helden sind auf vielfältige Art und Weise gefährlich miteinander verstrickt. In „The Big O“ engagiert ein Schönheitschirurg seine Sprechstundenhilfe und deren neuen Freund, um seine Frau zu entführen. Allerdings sind die Frauen auch untereinander befreundet, zudem taucht eine nymphomanische Polizistin und weiteres obskures Personal auf der Bildfläche auf …… > Weiterlesen