Die deutsch-französische Autorin und Illustratorin Isabel Pin hat schon fast 50 Kinderbücher verfasst. Für ihr neuestes, die Geschichte einer jungen Indigenen aus Alaska, die 1921 an einer Expedition zur Wrangel-Insel teilgenommen hat und diese als Einzige überlebte, hat Pin intensive Vor-Ort-Recherchen betrieben und Nachfahren dieser außergewöhnlichen Frau aus dem Stamm der Iñupiaq getroffen. Ergebnis ist eine in der Kombination von Text und Bild überaus berührende Geschichte für Kinder ab neun Jahren, in der das Leben Adas, der Verlauf ihrer Reise und der zweijährige Aufenthalt auf der nördlichen Insel in leicht verständlicher Sprache erzählt werden. Grund dafür, dass die Heldin sich der Forschungsexpedition als weibliche Hilfskraft angeschlossen hat, war die Notwendigkeit des Geldverdienens, um eine Behandlung ihres kranken Sohnes zu finanzieren. Die eingängige Schilderung, wie es ihr gelingt, nach dem Tod aller männlichen Besatzungsmitglieder allein mit einer Katze zwei Eiswinter zu überleben, mag neugierigen Kindern ein Beispiel für die Herausforderungen des Lebens in der Natur und die Fähigkeit jedes einzelnen Menschen geben, allen damit verbundenen Gefahren zu trotzen.
- Verlag:
- Gerstenberg
- Einband:
- gebunden
- Seitenzahl:
- 96
- Preis:
- 22 €